Startseite

Herzlich willkommen beim Obstbauverein Böblingen e.V.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Verein kennen zu lernen.

Viel Vergnügen!

Folgende Termine stehen in der nächsten Zeit beim Obstbauverein Böblingen an. Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte dem Unterreiter "Termine und Aktuelles":

Baumpflanzaktion 2025

Am 29. März veranstaltete der Obstbauverein Böblingen eine Baumpflanzaktion, bei der 23 Spalierobstbäume einen schönen, neuen Platz im Obstbaugarten am Furtrain fanden.  

Die Aktion war ein voller Erfolg, mehr als 25 engagierte Helferinnen und Helfer kamen zusammen, um tatkräftig mit anzupacken. Bei bestem Pflanzwetter wurde nicht nur fleißig gegraben, gehackt und gepflanzt, sondern auch Wühlmauskörbe aus Draht geflochten, um die jungen Bäume vor Schädlingen zu schützen.

Diese Aktion war notwendig, da viele Bäume in die Jahre gekommen waren. Bewusst wurden resistente Sorten gewählt, die den Herausforderungen der heutigen Umwelt bestens gewachsen sind. Darunter solche Exoten wie die Kaki-Pflaume, Indigo-Banane,

Pfirsich Benedicte, Kiwi-Strahlengriffel, Konstantinopler Apfelquitte, Kornelkirsche, Feige Brown Turkey oder verschiedene Apfelsorten wie Gravensteiner, James Grieve, Topaz und Gewürztraminer. Auch verschiedene Birnensorten, wie Gellerts Butterbirne, Gute Luise von Avranches oder die Stuttgarter Geißhirtle Birne fanden ihr neues Plätzchen

Die Teilnehmer zeigten große Begeisterung und Gemeinschaftssinn, was die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis machte. Der Obstbauverein Böblingen bedankt sich herzlich bei allen Helfern und freut sich auf weitere erfolgreiche Aktionen in der Zukunft.

Doppelsieg für den Obstbauverein Böblingen bei der Mostprämierung 2025

Der Obstbauverein Böblingen hat bei der diesjährigen Mostprämierung einen herausragenden Erfolg gefeiert: Zwei Mitglieder des Vereins belegten die ersten beiden Plätze. Jutta und Martin Skokan sicherten sich mit ihrem Most den 1. Platz, gefolgt von Günter Schöck, der den 2. Platz erreichte. In einer Verkostung, bei der über 30 Mostproben aus der Region bewertet wurden, überzeugten die Böblinger Erzeugnisse die Fachjury mit exzellenter Qualität und außergewöhnlichem Geschmack.

Die Veranstaltung fand am 2. April 2025 in Kuppingen statt, Teilnahmeberechtigt waren alle Mosterzeuger aus dem Landkreis Böblingen sowie Mitglieder eines Obst- und Gartenbauvereins im Kreisverband Böblingen.

„Es ist eine tolle Bestätigung für unsere Arbeit und das Engagement unserer Mitglieder“, erklärt Wolfgang Henne, 1. Vorsitzender des Obstbauvereins Böblingen. „Wir sind stolz darauf, dass unsere Moste diese Anerkennung erhalten haben. Dieser Erfolg zeigt, dass Handwerk und Leidenschaft für die Obstver- arbeitung einen Unterschied machen.“

Die Mostprämierung, die seit vielen Jahren in der Region durchgeführt wird, ist ein wichtiges Ereignis für die Obstbauern und Mostliebhaber. Die Jury, bestehend aus Experten und Geschmackstestern, beurteilte die eingereichten Moste auf Basis von Kriterien wie Frische, Aroma und Balance. Die Böblinger Moste stachen dabei nicht nur durch ihre hohe Qualität, sondern auch durch ihre besondere Handwerkskunst hervor.

„Dieser Sieg ist nicht nur ein Erfolg für die einzelnen Mitglieder, sondern für den gesamten Verein“, so Henne weiter. „Er motiviert uns, weiterhin in die Zukunft der Obstverarbeitung zu investieren und die Tradition des Mostens in unserer Region zu bewahren.“

Der Obstbauverein Böblingen zeigt sich stolz auf die Auszeichnung und wird auch in Zukunft weiterhin auf Qualität und Nachhaltigkeit setzen, um das Erbe des traditionellen Mosthandwerks lebendig zu halten.