Bildergalerien

Jahreshauptversammlung

Der Obstbauverein Böblingen e.V. hielt am 21.02.2025 seine Jahreshauptversammlung in der Mensa des Albert-Einstein-Gymnasiums ab. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Henne eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden herzlich. In seinem Jahresrückblick hob er vor allem die erfolgreichen Veranstaltungen des Vereins hervor. Darunter der traditionelle Winterschnittkurs, die zum ersten Mal durchgeführte Veranstaltung „Obschd im Topf“, das zweitägige Sommerfest, dass zahlreiche Besucher anlockte, sowie das äußerst erfolgreiche Mostfest im September. Beim Mostfest unterstütze OB Dr. Stefan Belz tatkräftig das Apfelpressen auf der historischen Presse. Der frisch gepresste Apfelsaft und regionale Spezialitäten wie Schlachtplatte, selbstgemachter Most und Zwiebelkuchen fanden sehr großen Anklang.

Als besonders erfreulich nannte Wolfgang Henne, entgegen des Trends bei Obst- und Gartenbauvereinen, die stetig steigende Anzahl an Neumitgliedern.

Unter den vielen Ehrungen die am Abend anstanden, gab es noch eine ganz besondere. Der ehemalige Vorsitzende Günter Schöck wurde von der Vorstandschaft zum fünften Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Kassier Steffen Priebs präsentierte anschließend einen positiven Kassenbericht und bescheinigte dem Verein eine solide finanzielle Lage. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Buchführung, sodass die Entlastung des Vorstands einstimmig erfolgte. Bei der Wahl zur neuen Schriftführerin wurde Karin Schöck, genauso wie Margita Hahn als Kassenprüferin einstimmig von den anwesenden Mitgliedern gewählt.

Mit einem Ausblick auf das neue Vereinsjahr endete die Versammlung. Geplant sind unter anderem die Neubepflanzung der Spalierbeete, die über „Baumpatenschaften“ finanziert werden soll. Eine komplett neue Bewässerungsanlage für diese Beete wird ein weiteres großes Projekt dieses Jahr darstellen.

„Wir freuen uns auf ein aktives Jahr mit vielen interessanten Projekten und neuen Aktionen und weiterhin freuen wir uns auf die tolle Unterstützung unserer Mitglieder und Freunde des Obstbauvereins“ betonte Wolfgang Henne abschließend.

Mit angeregten Gesprächen und einem geselligen Beisammensein klang die Jahreshauptversammlung aus.